
+++ Das LegalTech-Schwergewicht anwalt.de, 2004 gestartet, übernimmt nach Jurato nun auch FragRobin. Das insolvente LegalTech-Startup, das von Florian Werner geführt wird, positionierte sich als “Anspruchsprüfung und Anwaltssuche”. Zuletzt wirkten 16 Mitarbeiter bei FragRobin, das 2016 an den Start ging. Das LegalTech rutsche nach einer geplanten Finanzierungsrunde in die Insolvenz. Alle FragRobin-Mitarbeiter werden im Zuge der Übernahme übernommen. FragRobin-Macher Werner leitet bei anwalt.de künftig die Bereiche Marketing und Produkt. Somit ist auch die FragRobin-Übernahme vor allem ein AquiHire. anwalt.de ist jetzt quasi das Sammelbecken für gescheiterte und gestrandete LegalTech-Startups.
+++ Im #StartupTicker tickert die Redaktion von deutsche-startups.de kurz und knapp, was in der deutschen Startup- und Digital-Szene so alles los ist.
Achtung! Wir freuen uns über Tipps, Infos und Hinweise, was wir in unserem #StartupTicker im Laufe des Tages alles so aufgreifen sollten. Schreibt uns eure Vorschläge entweder ganz klassisch per E-Mail oder nutzt unsere “Stille Post“, unseren Briefkasten für Insider-Infos.
Startup-Jobs: Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? In der unserer Jobbörse findet Ihr Stellenanzeigen von Startups und Unternehmen.